Sonntag, 12. Mai 2013

Digitale Kommunikation - oder - was passiert hier eigentlich?

Hi :)

Mein Name ist Katarina und ich studiere Angewandte Medienwissenschaft an der Technischen Universität in Ilmenau. Im Rahmen dieses Studiums nahm ich an der Lehrveranstaltung "Digitale Kommunikation" teil. Das Ziel war es Formen der digitalen Kommunikation zu betrachten, insbesondere mit Blick auf computervermittelte Inhalte, und Schwachstellen aber auch Lösungsansätze kennen zu lernen. Mit Hilfe des im vorangegangen Semester besuchten Seminares sollten die erlernten theoretischen Grundlagen digitaler Kommunikation in praktischer Weise umgesetzt werden. Hierzu suchten wir Studierenden uns, meist nach Themenfindung und vielleicht auch schon erster Gehversuche auf eigenen Blogs, in so genannten "learning communities" zusammen. So konnte das selbst gewählte Thema beziehungsweise Beispiel innerhalb einer thematisch verwandten Gruppe diskutiert und reflektiert werden. Zu diesem Anlass begannen wir ein "E-Portfolio" zu erstellen, dessen Kern der selbsterstellte Blog bilden sollte. In meinem Blog möchte ich mich nun mit den Online Relations der Marke Apple beschäftigen.


Viel Spaß beim lesen :)


    
Quellen:
Lehrinhalte - Digitale Kommunikation (Abruf: 12.05.13)
Apple-Logo (Abruf: 12.05.13)

2 Kommentare:

  1. Hallo Katarina,

    ich habe in meinem Blog auch die Online Relations eines Unternehmens (HARIBO) untersucht und bin schon gespannt, inwiefern sich die Strategien unterscheiden, Apple ist ja nochmal eine Ecke größer als HARIBO. ;)

    LG Anja

    AntwortenLöschen
  2. Danke Anja!

    Deinen Blog hab ich wirklich gerne mitverfolgt, du bist wirklich sehr genau auf die Strategien der Online Relations eingegangen. Da bin ich in eine etwas andere Richtung gegangen ;)


    AntwortenLöschen